Noch ehe es mit den Bodenbelägen und den Malerarbeiten losgehen kann, steht beim Hausbau das Estrich trocknen an. Damit Sie wissen, worauf dabei zu achten ist und wie die Estrich Trockenzeit ausfällt, haben wir Ihnen diesen Ratgeber zusammengestellt.
Estrich trocknen – ein wichtiger Schritt der Bauphase
Wenn der Estrich schwimmend verlegt wurde, dann trocknet das Material in der Regel immer von oben an. Abhängig des eingesetzten Bindemittels kann dabei die Trocknungszeit beim Estrich ganz anders ausfallen und das generelle Trocknungsverhalten anders sein.
In den meisten Fällen kommt in der heutigen Zeit beim Hausbau ein CT-Estrich zum Einsatz, auch als Zementestrich bekannt. Auch CA-Estrich (dabei handelt es sich um Calciumsulfatestriche) werden häufig verlegt.
- Hydraulisch erhärtender, zementärer Trockenbeton.
- C25 / 30 gemäß DIN EN 206/DIN 1045-2, gemäß DIN EN 13813 CT-C35-F5
- Für Böden: innen und außen. Farbe: grau
- Zur Herstellung von Beton und Stahlbeton, Verbundestrich, schwimmendem Estrich und Heizestrich
- Frostwiderstandsfähig, Alterungsbeständig, Körnung 8 mm
Trocknungszeit Estrich – verschiedene Faktoren sind wichtig
Die Estrich Trockenzeit fällt abhängig verschiedener Kriterien und Details ganz anders aus. Dabei kommt es auf folgende Faktoren an.
- die Dicke des Estrichs
- die Art des Verlegens
- die Nachbehandlung
- das Lüftungsverhalten im Raum
- das generelle Raumklima
- beheizt oder unbeheizte Konstruktion
- Einsatz von Beschleunigern
Wir möchten an dieser Stelle vor allem die zwei am häufigsten eingesetzten Estrich-Varianten genauer prüfen und die Trocknungszeit angeben.
Die Restfeuchte entscheidet
Beim Estrich trocknen gilt der Boden erst dann wirklich als trocken, wenn die Restfeuchte einen bestimmten Wert erreicht hat. Dieser Wert nennt sich „Nennfestigkeit“. Das bedeutet, dass der Estrich bis auf die Gleichgewichtsfeuchte getrocknet ist.
- Robustes, handliches Feuchtigkeitsmessgerät zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Holz oder Baustoffen wie z. B. Beton, Ziegel, Estrich, Gipskarton, Tapeten, etc.
- Feuchtigkeitsmessgerät mit praktischer "Hold"-Funktion ermöglicht das Messen auch an schwer zugänglichen Stellen
- Messbereich von 5 -50% für Holz, bei Baustoffen 1,5 - 33%
- Messgerät mit automatischer Abschaltung ca. 3 Minuten nach letztem Gebrauch
- Lieferumfang: 1 x Feuchtigkeits-Detector MD mit LCD-Display (Lieferung ohne Batterie) - in bester Qualität von brennenstuhl
Offiziell anerkannt zur Messung ist die sogenannte CM-Methode. Hierbei wird eine Restfeuchtemessung des Estrichs vorgenommen. Nachfolgend erfahren Sie, wie die einzelnen Feuchtegehalt-Werte abhängig der Fußbodenheizung und verschiedenen Bodenarten noch aussehen dürfen.
Bodenart | Maximaler Feuchtegehalt |
---|---|
Elastischer Belag | Zement-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 1,8 % Ohne Fußbodenheizung: 2 % Calciumsulfat-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 0,3 % Ohne Fußbodenheizung: 0,5 % |
Dampfgehemmter textiler Belag | Zement-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 1,8 % Ohne Fußbodenheizung: 2,5 % Calciumsulfat-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 0,3 % Ohne Fußbodenheizung: 0,5 % |
Dampfdurchlässiger textiler Belag | Zement-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 3 % Ohne Fußbodenheizung: 3 % Calciumsulfat-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 1 % Ohne Fußbodenheizung: 1 % |
Parkett | Zement-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 1,8 % Ohne Fußbodenheizung: 2 % Calciumsulfat-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 0,3 % Ohne Fußbodenheizung: 0,5 % |
Laminat | Zement-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 1,8 % Ohne Fußbodenheizung: 2 % Calciumsulfat-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 0,3 % Ohne Fußbodenheizung: 0,5 % |
Steinbelag | Zement-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 3 % Ohne Fußbodenheizung: 3 % Calciumsulfat-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 0,3 % Ohne Fußbodenheizung: 0,5 % |
Keramischer Belag | Zement-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 3 % Ohne Fußbodenheizung: 3 % Calciumsulfat-Estrich: Mit Fußbodenheizung: 0,3 % Ohne Fußbodenheizung: 0,5 % |
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 27.10.2020 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten