
[su_heading style=“default“ size=“23″ align=“center“ margin=“20″ class=““]Feuchtigkeitsmessgerät – unverzichtbarer Helfer beim Trocknen von Wänden und Böden[/su_heading]
Wenn die Luftfeuchtigkeit in Räumen erst einmal aus dem Gleichgewicht geraten ist und sich über längere Zeit nicht wieder einpendelt, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Denn eine zu hohe oder zu niedrige Luftfeuchtigkeit kann nicht nur gesundheitliche Probleme hervorrufen, sondern es können ebenfalls Möbel und Bausubstanzen in Mitleidenschaft gezogen werden. Mit einem Feuchtigkeitsmessgerät haben Sie die Möglichkeit den Gehalt der Feuchtigkeit in der Luft zu messen und können entsprechend reagieren, um die richtige Balance wiederherzustellen.
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ style=“default“ divider_color=“#eeeeee“ link_color=“#424242″ size=“3″ margin=“15″ class=““]
Was ist eigentlich ein Luftfeuchtigkeitsmessgerät?
Ein Feuchtigkeitsmessgerät, oder auch Hygrometer genannt, ist ein kleines Gerät, mit dem die Luftfeuchte in Räumen oder von verschiedenen Materialien, gemessen werden kann. Denn die Luftfeuchtigkeit in Räumen sollte immer ausgeglichen sein und zwischen 40 und 60 Prozent liegen. Ist das Verhältnis gestört, kann dies gravierende Folgen haben.
[su_table]
Luftfeuchtigkeit | Folgen |
---|---|
zu hoch |
|
zu niedrig |
|
Wenn Sie mit einem Messgerät Feuchtigkeit messen wollen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Arten. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Genauigkeit sowie ihren Einsatzgebieten. So gibt es neben Messgeräten, die die Wandfeuchte messen ebenso Feuchtigkeitsmesser Holz Modelle, mit denen beispielsweise die Restfeuchte im Holz ermittelt werden kann.
[su_box title=“Arten von Feuchtigkeitsmessgeräten “ style=“default“ box_color=“#6ead76″ title_color=“#FFFFFF“ radius=“3″ class=““]
[su_list „icon: fa-chevron-right“ icon_color=“#6ead76″]
- mechanische und analoge Luftfeuchtigkeitsmessgeräte
- digitale Luftfeuchtigkeitsmessgeräte
- Feuchtigkeitsindikatoren
- Psychrometer
- Haarhygrometer
- Taupunkthygrometer
[/su_list]
[/su_box]
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ style=“default“ divider_color=“#eeeeee“ link_color=“#424242″ size=“3″ margin=“15″ class=““]
Nasse Wände in der Wohnung messen
Mit einem Feuchtigkeitsmessgerät Wand lassen sich kinderleicht die aktuellen Werte von Wänden ermitteln. Hierzu sind neben einem digitalen Luftfeuchtigkeitsmessgerät ebenfalls Feuchtigkeitsindikatoren bestens geeignet. Mit diesen kann in sekundenschnelle die Oberflächenfeuchte von Wänden ermittelt werden. Zudem müssen die Geräte nicht kalibriert werden und liefern sehr exakte Ergebnisse. Psychrometer und mechanische Luftfeuchtigkeitsmessgeräte sind ebenfalls geeignet. Allerdings sind diese recht teuer in der Anschaffung und liefern teils ungenaue Messungen.
Da immer nur ein kleiner Bereich ausgewertet werden kann, ist es erforderlich die Messung an verschiedenen Wandabschnitten durchzuführen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu bekommen.
[su_note note_color=“#6ead76″ text_color=“#333333″ radius=“3″]Dabei gelten folgende Regeln: Liegt der Wert der Messung über 80 Prozent, so gilt die betroffene Stelle als feucht. Ist der Wert höher als 100 Prozent, ist die Wand nass.[/su_note]
Feuchtigkeitsmessgeräte sind zudem unabdingbar während des Trockenlegens von einzelnen Wänden, Räumen oder auch Kellern. Denn nur mithilfe von regelmäßigen Messungen kann festgestellt werden, ob neue Isolierungen oder Drainagen ihren Zweck erfüllen, sodass die betroffenen Stellen nach und nach trockener werden.
Neben Wänden können auch Böden von Feuchtigkeit betroffen sein, sodass es auch hier sinnvoll ist den Feuchtigkeitsgehalt zu bestimmen. Dazu müssen in den Boden Löcher mit einem Zentimeter Durchmesser gebohrt werden, sodass die Feuchtigkeit im Untergrund ermittelt werden kann. Liegt der Messwert unter 50 Prozent, gilt der Boden als trocken. Sind die Werte hingegen höher, so kann davon ausgegangen werden, dass Feuchtigkeit vorhanden ist, die behandelt werden muss.
- Komfortanzeige: Sowohl bei dem Hygrometer als auch bei dem Thermometer sind farblich die Komfortzonen für ein gesundes Raumklima eingezeichnet
- Raumklimakontrolle: Gleichzeitiges messen und kontrollieren der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur für innen, analoger Luftfeuchtigkeitsmesser
- Raumklimakontrolle: genaue Messung der Luftfeuchtigkeit und der Temperatur zuhause durch Präzisionssensor, perfekt zur Raumklimaüberwachung im Schlafzimmer, Keller, Garage oder in den Wohnräumen
- Alarm: Alarmfunktion bei Schimmelgefahr, Schimmelwarnfunktion, Auswählbar mit Ton und LED Licht, oder nur LED Alarm
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ style=“default“ divider_color=“#eeeeee“ link_color=“#424242″ size=“3″ margin=“15″ class=““]
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ style=“default“ divider_color=“#eeeeee“ link_color=“#424242″ size=“3″ margin=“15″ class=““]
Hinweise zum Messen
Wenn Sie ein realistisches Ergebnis Ihrer Messungen mit einem Feuchtigkeitsmessgerät Wand Modell oder einem anderen beliebigen Messgerät erzielen wollen, sollte mindestens eine Woche lang zu festen Uhrzeiten jeweils morgens und abends gemessen werden. Darüber hinaus sollte ebenfalls eine Messung vorgenommen werden, wenn luftverändernde Maßnahmen, wie lüften, heizen, kochen, waschen et cetera, vollzogen wurden.
[su_note note_color=“#ff9f9f“ text_color=“#333333″ radius=“3″]Denn nur durch diese genaue Dokumentation kann festgestellt werden, ob die Feuchtigkeit in der Luft, an Wänden oder im Boden tatsächlich zu hoch oder zu niedrig ist.[/su_note]
Ebenso kann geprüft werden, ob entsprechende Maßnahmen, zum Erhöhen oder Senken, ihren Zweck erfüllt haben und die richtige Balance der Feuchtigkeit wieder hergestellt haben.
[su_divider top=“yes“ text=“Nach oben“ style=“default“ divider_color=“#eeeeee“ link_color=“#424242″ size=“3″ margin=“15″ class=““]
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 6.07.2025 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten