Häufig geht die Schimmelgefahr im Wohnraum mit einem schleichenden Prozess einher. Wenn die Luftfeuchtigkeit eine ganze Weile lang überdurchschnittlich hoch ist und die Situation nicht verbessert bzw. gelöst wird, kann es zur Schimmelbildung kommen.

Bautrockner Vergleich

Das ist im Keller nicht anders, allerdings besteht hier zusätzlich die Gefahr, dass auch plötzlich auftretende Situationen Schimmel begünstigen können. Eine dieser Situationen: Der Keller steht aufgrund eines starken Unwetters oder durch einen Rohrbruch unter Wasser. Was in dieser Situation getan werden kann, um Schimmel zu vermeiden, verrät dieser Überblick.

Bestseller Nr. 1 MSW Bautrockner 50 L/24 h 90 m² 5,69 L Luftentfeuchter Raumentfeuchter Trocknungsgerät
Bestseller Nr. 2 iOCHOW 70L / Tag Industriellen Elektrischer Luftentfeuchter: Fläche 200m2 / 500m3 Bautrockner keller, 24Hr Timer Raumentfeuchter Trocknungsgerät, Tragbarer Entfeuchter Badezimmer mit 5,5L Wassertank

Wasser dringt in den Keller ein

Ein Wasserschaden wird meistens bemerkt, wenn das Wasser bereits in die Räumlichkeiten eindringt. Bei einem Keller ist das nicht so schnell der Fall, wie es im Bad durch eine ausgelaufene Waschmaschine wäre. Dennoch sollte so schnell wie möglich reagiert werden, sobald der Schaden auffällt.

Häufige Ursachen für einen Wasserschaden im Keller sind:

  • Rohrbrüche
  • undichte Leitungen
  • starke Unwetter

In der Regel handelt es sich dabei um sogenannte interne Ursachen, das bedeutet, die Ursache liegt im Inneren des Hauses – etwa durch gebrochene Rohre, defekte Leitungen oder Fenster und Türen, die beim Unwetter offen standen oder beschädigt wurden.

Alternativ kann auch eine falsche Kellerabdichtung für den Schaden verantwortlich sein. Dies sollte untersucht werden, wenn die oben genannten Gründe trotz Wasser im Keller nicht zutreffen.

Falsche Kellerabdichtung im Detail

Wenn Kellerwände undicht sind, liegt das meist an einem Fehler

  • bei der vertikalen Abdichtung in Richtung Erdreich
  • oder an der Fugen-Abdichtung zwischen Wand und Kellerboden

Der Wasserdruck ist dann zu hoch, um von diesen Bereichen zurückgehalten zu werden. Dadurch dringt Wasser in den Keller ein und macht die Wände feucht – was die Schimmelgefahr erheblich erhöht. Wird der Schaden nicht frühzeitig erkannt, ist die Bildung von Schimmel im Keller fast unausweichlich, da feuchte Wände dauerhaft zu hoher Luftfeuchtigkeit führen und so schnell Schimmel entsteht.

Weiterer Schaden: Nicht nur der Schimmel selbst ist problematisch. Auch das Mauerwerk kann nachhaltig geschädigt werden, was im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass der Keller gar nicht mehr genutzt werden kann.

Das Problem zügig lösen

Liegt die Ursache des nassen Kellers an einem Unwetter, sollten undichte Fenster oder noch geöffnete Türen gesucht werden, die dem Wasser den Eintritt ermöglicht haben.

Das Problem lässt sich dann relativ schnell beheben, auch wenn es anstrengend ist: Das bereits eingedrungene Wasser muss zügig entfernt werden und es sollte für normale Luftfeuchtigkeit gesorgt werden.

Am besten wird dazu ein Luftentfeuchter eingesetzt, um die Feuchtigkeit effektiv aus dem Keller zu ziehen.

Handelt es sich dagegen um undichte Leitungen oder einen Rohrbruch, ist unbedingt sofort ein Fachbetrieb zu kontaktieren, der das Problem schnell beheben kann. Viele Handwerksbetriebe bieten Notdienste an, die rund um die Uhr erreichbar sind. Auch wenn dies mit einem Aufschlag verbunden ist, ist das Problem dann meist schnell gelöst.

Liegt eine falsche Abdichtung vor, können ebenfalls Experten hinzugezogen werden, die für eine korrekte Abdichtung der Kellerwände sorgen. Oft ist dies sogar ohne Aufgraben möglich – ein wichtiger Punkt für viele Hausbesitzer.

In jedem Fall sollte die Sache auch nach dem Entfernen des Wassers und der Feuchtigkeit nicht einfach abgehakt werden. Feuchte Wände und Wasser im Keller können jederzeit erneut auftreten, wenn die Ursache nicht dauerhaft behoben wird.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 30.08.2025 | Affiliate Links - Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten